AKTUELLES
26. September 2022 - 2
Basisseminar für BeraterInnen, HeilpraktikerInnen und Psychotherapeut/innen
REKS am Westend / Charlottenburg
12. und 13.11.2022 / jeweils 10.00-16.00 Uhr
Anmeldung-hier:
„Das Zwerchfell ist der Sitz der Seele“.
Im Fokus steht die Stimme der therapierenden Person.
Ob Tonfall, Rhythmus, Tempo, Klangfarbe oder Lautstärke, keine Stimme gleicht der anderen.
Besonders in der Psychothererapie wird die Gestaltung von therapeutischen Prozessen sehr stark durch die Stimme des Therapeuten entwickelt.
In der Arbeit mit der Stimme gibt es kein „Schema F“; es gibt keine passende Methode.
Maßgeblich für den Einsatz der Stimmarbeit ist immer die existentielle Situation, in der sich der Klient und der Therapeut befinden.
26. September 2022 - 1
Oft kommt es zu der Frage, was psychologische Stimmtherapie eigentlich ist.
Hier möchte ich einmal kurz erläutern, was "Psychologische Stimmtherapie" bedeutet.
Die meisten Menschen haben keine Vorstellung davon, da diese Form der Therapie nicht sehr bekannt ist und einen Teil der vielen psychologischen Therapie-Methoden darstellt.
Weitere Informationen:
Stimmtherapie
Die Therapie:
In der psychologischen oder auch psychogenen Stimmtherapie wird eine Gesprächspsychotherapie mit übenden Verfahren, wie Entspannungsübungen, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen und speziellen Stimmübungen kombiniert.
27. Juni 2022
Ab July 2022 biete ich Ihnen folgende Behandlungspakete an, die sich auf spezielle Themen beziehen und/oder eine bestimmte Anzahl von Stunden beinhalten.
02. Juni 2022
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass in der nächsten Zukunft auch Videositzungen angeboten werden:
Voraussetzung ist mindestens ein einmaliger persönlicher diagnostischer Kontakt mit den Patient*innen.
Das gilt für die Gesprächspsychotherapie nach Rogers.
Für die psychologische Stimmtherapie gilt dieses Angebot nur nach mehreren vorherigen persönlichen Sitzungen in Präsenz.